
Willkommen in der Praxis Ankerpunkt
Liebe Gezeitenreisende, lieber Gezeitenreisender,
dein Ankommen hier ist kein Zufall, dein Hiersein erzählt von Mut und Stärke – selbst wenn du sie im Moment nicht in dir wahrnehmen kannst.
Vielleicht fühlst du dich gerade wie auf offener, stürmischer See: ohne Halt, erschöpft, orientierungslos. Als würdest du treiben – ohne klare Richtung, überflutet von Gedanken, Gefühlen oder auch von einer lähmenden Stille. Das Leben fühlt sich vielleicht chaotisch an, überwältigend – wie Ebbe und Flut, und du mittendrin: unvorhersehbar, ohne festen Boden unter den Füßen.

Chronischer Stress, Trauer mit ihren Trauerwellen oder überwältigende Erfahrungen hinterlassen Spuren – oft leise, aber tief. Sie zeigen sich auf unterschiedliche Weise: als Erschöpfung, Unruhe, Rückzug oder das Gefühl, sich selbst nicht mehr richtig zu spüren. Manche dieser Spuren sind sichtbar, andere kaum greifbar – und doch wirken sie in Körper und Seele fort, in jedem Atemzug, jedem Schritt, jedem Moment des Lebens.
Vielleicht war dein Weg bis hierher nicht leicht. In meiner Praxis darfst du ankommen. In deinem Tempo. Mit allem, was da ist.
Gemeinsam erkunden wir, wie du Stück für Stück wieder mehr Verbindung zu deinem Körper, deiner inneren Landschaft und deinen Ressourcen finden kannst. Ich begleite dich auf achtsame Weise mit körperbasierten, trauer- und traumasensiblen Methoden, die dich dabei unterstützen, in dir selbst wieder Halt zu finden – deinen ganz persönlichen Ankerpunkt zu entdecken.

Meine Arbeit ist getragen von Achtsamkeit, wertschätzender Zuwendung, Ruhe und Langsamkeit. Sie ist geprägt von fachlichem Wissen und persönlichen Erfahrungen mit Verlust, Wandel und Neubeginn.
Ich weiß, wie wertvoll ein Ort ist, an dem du nichts erklären, nichts leisten und dich nicht verstellen musst. Ein Ort, an dem du sein und dich zeigen darfst – so, wie du gerade bist. Ein Ort zum Durchatmen.
So ein Ort möchte die Praxis Ankerpunkt für dich sein. Ein sicherer Hafen, in dem du zur Ruhe kommen darfst – ganz ohne Erwartungen.

Ein Ort, an dem du das loslassen darfst, was schwer geworden ist – und langsam wieder Verbindung findest: zu dir selbst, zu deinem Körper, zu deinem inneren Kompass.
Hier hast du die Möglichkeit zu verweilen, wieder Kraft zu schöpfen und dich neu zu sortieren – in deinem Tempo, auf deine Weise.
Ein Ort zum Ankern – so lange, wie es dir guttut.
Wenn du dich angesprochen fühlst, freue ich mich, dir zur Seite zu stehen – auf deiner Reise durch die Gezeiten deines Lebens, durch Sturm und Wellen, bis du wieder festen Boden spürst.
In Verbundenheit,
Yvonne